Nino Maaskola *1983
2009 - 2015 Studium und Meisterschüler an der Akademie der
bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Harald Klingelhöller
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022 Scultura 22, Baden Baden, mit u.A. Stefan Balkenhol, Meuser, Hirofumi Fujiwara. Kuratiert von Martin Pöll.
2021 Stiff Neck, Giulietta, Basel
Skulpturenpark Heidelberg, „Junge Kunst - Junge Künstler“
2019 „no tree, it is said, can grow to heaven unless its roots reach down to hell“, Dampfßchreinerei, Karlsruhe
2018 Gastkünstler „Artist in residence Mannheim“, Mannheim
2017 „Aufrecht Stehen“, AKKU Projektraum, Stuttgart
„Stand der Dinge“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Kunstmuseum Singen
„Bien et mal et un peu sale“, Basis Projektraum, Frankfurt
2016 EyeCatch, Regionale, CEAAC Strasbourg
Einzelausstellungen
2022 „Contribution of Silk“, Einraumhaus, Mannheim, mit Uwe Henneken
2020 „Partager une cigarette“, Laube, Karlsruhe, mit Miriam Schmitz
„Die Landschaft ist immer alleine“, L6, Freiburg, mit Benno Blome
„Extrasolar“, Kunstraum 34, Stuttgart, mit Arthur Löwen
2018 „Ich borge mir dein Fleisch“, ßPACE, Karlsruhe
2017 „Terraforming Planet Icecream“, mit Ullrich Okujeni, Galerie Sebastianskapelle, Ulm
2016 „Alles Gute“, Phönix BB, Berlin
Auszeichnungen
2021 Jahresstipendien der Stiftung Kunstfonds
„Fuchs Preis“, 2.Platz, Heidelberg
2019 „Artist in residence Mannheim“
2017 „Artist in residence Mannheim“
2016 Reisestipendium des Landes Baden-Württemberg
2014 Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe
Veröffentlichungen
2017 „Stand der Dinge“, Künstlerbund Baden-Württemberg
2015 Kunstpreis „Junger Westen 2015“
Öffentlicher Raum
2022 Ludwigsburg, Skulpturenradweg LOOP
2021 Skulpturenpark Heidelberg, Leihgabe
2020 Kunst am Bau, KIT Karlsruhe, Engler Bunte Institut 1
2020 Kunst am Bau, Hochschule Offenburg, Regionales Innovationszentrum für Energietechnik, RIZ (Deutscher Hochschulbaupreis 2022)
2019 Skulpturenpark Wettersbach
2019 Skulpturenweg, Zweckverband Regionaler Industriepark Osterburken(RIO)
3 works, each 120 x 15 x 15 cm
3 pairs, each piece approx. 35 x 17 x 14 cm
each 110 x 28,4 x 29 cm
each 120 x 38 x 16 cm
3 works, each 110 x 15 x 15 cm
105 x 18 x 18 cm
110 x 18 x 18 cm
120 x 18 x 18 cm
120 x 18 x 18 cm
each 25 x 15 x 8 cm
162 x 170 x 30 cm
65 x 95 x 40 cm
110 x 70 x 60 cm
60 x 45 x 55 cm
70 x 58,3
60 x 50 cm
60 x 50 cm
Nino Maaskola *1983
2009 - 2015 Studium und Meisterschüler an der Akademie der
bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Harald Klingelhöller
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022 Scultura 22, Baden Baden, mit u.A. Stefan Balkenhol, Meuser, Hirofumi Fujiwara. Kuratiert von Martin Pöll.
2021 Stiff Neck, Giulietta, Basel
Skulpturenpark Heidelberg, „Junge Kunst - Junge Künstler“
2019 „no tree, it is said, can grow to heaven unless its roots reach down to hell“, Dampfßchreinerei, Karlsruhe
2018 Gastkünstler „Artist in residence Mannheim“, Mannheim
2017 „Aufrecht Stehen“, AKKU Projektraum, Stuttgart
„Stand der Dinge“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Kunstmuseum Singen
„Bien et mal et un peu sale“, Basis Projektraum, Frankfurt
2016 EyeCatch, Regionale, CEAAC Strasbourg
Einzelausstellungen
2022 „Contribution of Silk“, Einraumhaus, Mannheim, mit Uwe Henneken
2020 „Partager une cigarette“, Laube, Karlsruhe, mit Miriam Schmitz
„Die Landschaft ist immer alleine“, L6, Freiburg, mit Benno Blome
„Extrasolar“, Kunstraum 34, Stuttgart, mit Arthur Löwen
2018 „Ich borge mir dein Fleisch“, ßPACE, Karlsruhe
2017 „Terraforming Planet Icecream“, mit Ullrich Okujeni, Galerie Sebastianskapelle, Ulm
2016 „Alles Gute“, Phönix BB, Berlin
Auszeichnungen
2021 Jahresstipendien der Stiftung Kunstfonds
„Fuchs Preis“, 2.Platz, Heidelberg
2019 „Artist in residence Mannheim“
2017 „Artist in residence Mannheim“
2016 Reisestipendium des Landes Baden-Württemberg
2014 Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe
Veröffentlichungen
2017 „Stand der Dinge“, Künstlerbund Baden-Württemberg
2015 Kunstpreis „Junger Westen 2015“
Öffentlicher Raum
2022 Ludwigsburg, Skulpturenradweg LOOP
2021 Skulpturenpark Heidelberg, Leihgabe
2020 Kunst am Bau, KIT Karlsruhe, Engler Bunte Institut 1
2020 Kunst am Bau, Hochschule Offenburg, Regionales Innovationszentrum für Energietechnik, RIZ (Deutscher Hochschulbaupreis 2022)
2019 Skulpturenpark Wettersbach
2019 Skulpturenweg, Zweckverband Regionaler Industriepark Osterburken(RIO)